der rote salon

Tony Forster

Autorin: Tanya Huff

Diese Reihe ist eine Nachfolgeserie zu den erfolgreichen Vicky Nelson Romanen von Tanya Huff. In Ihrem Mittelpunkt steht der junge Produktionsassistent Tony Foster.

Reihenfolge Deutsch:
1. Rauch und Schatten
2. Rauch und Spiegel
3. Rauch und Asche
Reihenfolge Englisch:
1. Smoke and Shadows
2. Smoke and Mirrors
3. Smoke and Ashes


Tanya Huff: Rauch und Schatten - Tony Forster 1

Deutsche Ausgabe:
Autor: Tanya Huff
Verlag: Feder & Schwert
Jahr: 2006
Seiten: 480
ISBN: 393725580X
Verfügbarkeit: normal
Preis: 12,95 €
Englische Ausgabe:
Titel: Smoke and Shadows
Verlag: DAW
Jahr: 2005
Seiten: 400
ISBN: 0756402638
Verfügbarkeit: normal
Preis: ca. 5 €

Hinweise: Inhaltsangabe und Rezension beziehen sich auf die englische Ausgabe

Auch wenn Amazon die hier angegebene englische Ausgabe nicht mehr führt, sie ist noch lieferbar und kann von jedem örtlichen Buchhändler bestellt werden.

Inhalt:
Tony Foster ist erst seit kurzem Produktionsassistent bei "Darkest Night", Amerikas erfolgreichster Vampirkrimiserie. Ironie des Schicksals, denn Tony kennt einen echten Vampir: Henry Fitzroy, Freund und ehemaliger Geliebter, der ihn von der Straße weggeholt, zu einem Schulabschluss überredet und damit zu einem bürgerlichen Leben verholfen hat.
Um endgültig auf eigenen Beinen zu stehen, hat Tony mittlerweile seine Beziehung zu Henry beendet.
Dann ereignen sich merkwürdige Dinge auf dem Set. Dinge, die zunächst nur Tony bemerkt. Schatten, die gar nicht da sein sollten, bewegen sich plötzlich durch die Kulissen und Arbeitsräume. Als Tony die Schauspielerin Nicki Waugh tot auffindet, weiß er endgültig, dass etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist. Er bittet Henry um Hilfe. Bald stellt sich heraus, dass die Bedrohung noch größer ist, als er es sich vorzustellen gewagt hatte...

Kommentar:
Nach dem Ende des fünften Bandes der "Blut"-Reihe hatte ich nicht mit einem Wiedersehen mit Henry oder Tony gerechnet. Umso erfreuter war ich, als ich zufällig über dieses Buch gestolpert bin.
Es ist nicht nötig, die Vorgänger-Reihe zu lesen, denn obwohl hin und wieder auf sie Bezug genommen wird, ist sie für das Verständnis der Handlung von "Smoke and Shadows" nicht wichtig. Trotzdem würde ich empfehlen sie zu lesen. Erstens wie sie gut ist, zweitens weil es das Verhältnis zwischen Tony und Henry interessanter macht, wenn man ihre Vorgeschichte kennt.
Tanya Huffs Stärke sind ihr Humor und ihre Charaktere. Tony, der ehemalige Straßenjunge mit seiner recht "blumigen" Sprache trifft auf Henry Fitzroy, Vampir, Bastardsohn von Henry VIII und Autor von Liebesromanen. Henry entspricht nicht dem dunkelhaarigen großgewachsenen Klischeevampir. Er ist so klein wie es Männer zu der Zeit seiner Geburt eben waren und hat rotes Haar. Trotzdem wirkt er anziehender also so mancher düsterer Vampir.
Tanya Huffs Schwäche ist meistens die eigentliche Story ihrer Bücher. In diesem Fall zieht sie sich ziemlich in die Länge. Viel hin und her Gerenne, sich wiederholende Diskussionen und Kämpfe gegen von Schatten besessene Crewmitglieder. Was das Ganze ein wenig rettet, ist der bereits erwähnte Humor mit dem auch geschickt die Gefahr umschifft wird, unfreiwillig lächerlich zu wirken.
Ich bin noch immer auf der Suche nach dem perfekten homoerotischen Vampirroman. Das ist er nicht. Trotzdem hat es sich gelohnt "Smoke und Shadows" zu lesen, schon wegen einiger wirklich genial komischer Szenen. Und dem Grinsen, das sich einem aufs Gesicht schleicht wenn Tony angesichts des Bösewichts denkt: "Evil still looks pretty damned good."

Wertung:

rezensiert von Pandora - 09/2005



Tanya Huff: Rauch und Spiegel - Tony Foster 2

Deutsche Ausgabe:
Autor: Tanya Huff
Verlag: Feder & Schwert
Jahr: 2007
Seiten: 460
ISBN: 3937255966
Verfügbarkeit: normal
Preis: 12,95 €
Englische Ausgabe:
Titel: Smoke and Mirrors
Verlag: DAW Books
Jahr: 2006
Seiten: 416
ISBN: 0756403480
Verfügbarkeit: normal
Preis: ca. 6 €

Hinweise: Inhaltsangabe und Rezension beziehen sich auf die englische Ausgabe

Auch wenn Amazon die hier angegebene englische Ausgabe nicht mehr führt, sie ist noch lieferbar und kann von jedem örtlichen Buchhändler bestellt werden.

Inhalt:
Für die aktuelle Folge der TV-Serie "Darkest Night" mietet sich das Fernsehteam ein altes Haus als Drehort. Als die ersten merkwürdigen Vorfälle passieren glauben die meisten noch an unglückliche Zufälle. Doch den Produktionsassistenten Tony Foster, der mit dem Übernatürlichen besser vertraut ist als ihm lieb ist, beschleicht ein ungutes Gefühl. Als er die Gewissheit hat, dass etwas mit dem Haus nicht stimmt, versucht er seine Kollegen zu retten, doch es ist zu spät, bei Sonnenuntergang sind plötzlich Fenster und Türen versiegelt und die Crew ist in dem alten Gebäude gefangen.
Anders als die anderen sieht Tony, die Geister derjenigen, die im Haus verstorben sind und ihren Tod wieder und wieder erleben. Etwas hat diese Menschen dazu gebracht erst ihre Liebsten und dann sich selbst auf grausame Weise zu töten. Als plötzlich auch einige der Crewmitglieder den Verstand zu verlieren drohen, begreift Tony, dass ihnen das gleiche Schicksal droht, wenn er nicht schnell eine Lösung findet um sie aus dem Haus zu befreien…

Kommentar:
Noch mehr als "Smoke and Shadows" leidet dieses Buch an seiner unnötigen Länge. Ich war irgendwann an einem Punkt, an dem ich einfach nicht mehr weiterlesen mochte. Die ständigen Wiederholungen der Morde im Haus, ohne dass die Geschichte nennenswert vorankommt, sind eine harte Geduldsprobe.
Die Arten wie Menschen in diesem Roman zu Tode kommen sind so kreativ wie eklig. Die Protagonisten reagieren darauf ein wenig so wie die Zuschauer eines Horrorfilms: Mal angeekelt, mal mit ironischen Kommentaren. Hier wird mal wieder mit Klischees den Genres gespielt, auch wenn Tanya Huff für meinen Geschmack an einigen Stellen zu sehr übertreibt und die Geschichte zu bemüht ins Lächerliche zieht.
Die Charaktere und Dialoge haben die übliche Dynamik und den gewohnten Witz. Allerdings werden Henry-Fans enttäuscht sein, denn in diesem Band taucht Henry eher selten auf. Dafür wird Tony durch seine neu entdeckten Kräfte ein stärkerer Hauptcharakter und kann die Geschichte größtenteils auch alleine tragen. Für das nötige Kribbeln sorgt die Anwesenheit des Schauspielers Lee Nicholas in den Tony schon lange heimlich verliebt ist.

Als Einstieg in Tanya Huffs Romane ist dieser Band eindeutig nicht zu empfehlen. Nicht nur wegen der Längen sondern auch wegen der vielen Anspielungen auf den vorhergehenden Band.

Wertung:

rezensiert von Pandora - 04/2006



Tanya Huff: Rauch und Asche - Tony Foster 3

Deutsche Ausgabe:
Autor: Tanya Huff
Verlag: Feder & Schwert
Jahr: 2007
Seiten: 444
ISBN: 3937255974
Verfügbarkeit: normal
Preis: 12,95 €
Englische Ausgabe:
Titel: Smoke and Ashes
Verlag: DAW Books
Jahr: 2007
Seiten: 416
ISBN: 0756404150
Verfügbarkeit: normal
Preis: ca. 6 €

Hinweise: Inhaltsangabe und Rezension beziehen sich auf die englische Ausgabe.

Inhalt:
Man würde meinen, dass eine Nacht in einem mörderischen Spukhaus und der Tod einiger Crewmitglieder die Mitarbeiter der Vampir-Krimiserie "Darkest Night" zur Kündigung bewegen würden. Doch weit gefehlt: Alles geht wieder seinen gewohnten Gang.
Zum Leidwesen des Produktionsassistenten und Magiers Tony hat auch Co-Star Lee Nicholas nach ihrem Kuss im letzten Band wieder zu seinem vorherigen Verhalten zurückgefunden und hält ihre Beziehung auf einem rein freundschaftlichen Level. Doch Tony bleibt keine Zeit, sich mit seinem verzwickten Liebesleben zu befassen, denn die nächste übersinnliche Bedrohung hat sich bereits im Studio eingefunden: Die Stuntfrau Leah eröffnet ihm, dass sie über 3000 Jahre alt ist und ein Dämonentor in sich trägt. Solange sie lebt, bleibt das Portal geschlossen, stirbt sie, wird ein Dämonenlord mit ausgeprägter Libido mitsamt seiner höllischen Gefolgschaft über die Menschenwelt herfallen.
Bislang war Leah auch ganz gut darin, am Leben zu bleiben. Doch eine besondere kosmische Konstellation verursacht Schwachstellen in der Grenze zwischen den beiden Dimensionen und ermöglicht es einzelnen Dämonen in die Menschenwelt vorzudringen. Bei dem Versuch zu verhindern, dass einer von ihnen Leah tötet, kommt Tony ganz schön ins Schwitzen...

Kommentar:
"Smoke and Ashes" ist der dritte und vermutlich auch letzte Band des "Vicki Nelson"-Spin-offs um den frischgebackenen Magier Tony.
Mal wieder ein typischer Roman von Tanya Huff. Eine leicht skurrile Story, die aber eigentlich gar nicht so wichtig ist. Denn der Fokus liegt ohnehin auf den liebenswert verschrobenen Figuren, die sich fortwährend ironische Kommentare und schlechte Witze um die Ohren werfen. Ein Riesenspaß also. Gewürzt ist das Ganze mit einer Menge witziger Anspielungen auf Filme, Serien und Rollenspiel.
Obwohl in diesem Band das Thema Sex eine große Rolle spielt, schafft es Tanya Huff mal wieder die Geschichte so jugendfrei zu halten, wie nur möglich. Und das trotz eines "threesome to save the world".
Die Geschichte zwischen Tony und Lee entwickelt sich natürlich weiter. Der Leser wird mit vielen kleinen knisternden Szenen gefüttert, die deutlich zeigen, dass Lee alles andere als uninteressiert ist. Zu viel sollte man allerdings auch nicht erwarten. Tanya Huff ist in Liebesdingen bekanntlich manchmal etwas sehr kurz angebunden.
Wie schon bei den Bänden davor, stört mich die Länge des Buches. Irgendwann in der Mitte hat der Roman einen erheblichen Durchhänger. Die Geschichte schien nur noch aus einer Menge Herumgerenne und sich im Kreis drehenden Dialoge zu bestehen. Wenn man den aber erstmal geschafft hat, wird man mit einem spannenden Finale belohnt.

Auch der dieser Band macht wieder Spaß. Wer die ersten beiden Teile mochte, kann bedenkenlos zugreifen, obwohl meiner Ansicht nach "Smoke and Ashes" der schlechteste Band der Reihe ist. Wer noch nichts von Tanya Huff gelesen hat, sollte aber lieber nicht mit diesem Buch (oder dieser Reihe) einsteigen.

Wertung:

rezensiert von Pandora - 07/2008



Startseite