| Vampire Kisses
  | 
      
       | 
        Autorin: Ellen Schreiber
        
 Ellen Schreibers Reihe um den Teenager Raven hat bislang sechs Bände und wird fortgesetzt. Im Oktober erscheint der dritte Band des Manga zur Buchserie.
 | 
       
       | Reihenfolge Deutsch: 1. Finstere Sehnsucht (ab 02/20)
 2. Dunkle Ahnung (ab 02/20)
 3. Düsteres Versprechen (ab 02/20)
 | Reihenfolge Englisch: 1. Vampire Kisses
 2. Kissing Coffins
 3. Vampire Ville
 4. Dancing With A Vampire
 5. The Coffin Club
 6. Royal Blood
 7. Love Bites (ab 06/2010)
 | 
      
       |  
 
 Ellen Schreiber: Vampire Kisses - Vampire Kisses 1 | 
      
       |  Deutsche Ausgabe: Titel:Finstere Sehnsucht
 Autor: Ellen Schreiber
 Verlag: Mira
 Jahr: 2009
 Seiten:
 ISBN: 3899416732
 Verfügbarkeit: ab 02/2010
 Preis: 8,95 €
 |  Englische Ausgabe: Titel: Vampire Kisses
 Autor:  Ellen Schreiber
 Verlag: Harper Collins
 Jahr: 2005
 Seiten: 272
 ISBN: 0060093366
 Verfügbarkeit: normal
 Preis: ca. 6 €
 | 
      
       | 
        Hinweise:
        Inhaltsangabe und Rezension beziehen sich auf die englische Ausgabe
        
 Der Mira Verlag hat im Deutschen die ersten drei Teile in einem Band (Vampire Kisses: Finstere Sehnsucht, Dunkle Ahnung, Düsteres Versprechen) veröffentlicht. Einzelausgaben gibt es nicht.
 | 
      
       | 
        Inhalt:
        Schon als kleines Mädchen wußte Raven: Sie möchte ein Vampir werden. Mittlerweile ist sie 16, trägt nur schwarz und eckt mit ihrem Kleidungstil in der amerikanischen Kleinstadt Dullsville ziemlich an.
 Eines Tages zieht wieder eine Familie in das alte Herrenhaus auf dem Hügel. Als Raven den siebzehnjährigen Alexander zum ersten Mal sieht, weiß sie, dass sie in ihm einen Gleichgesinnten und vielleicht sogar mehr gefunden hat.
 | 
      
       | 
        Kommentar:
        "Vampire Kisses" ist ein amüsanter, aber einfach gestrickter Teenieroman. Tatsächlich wird die Zielgruppe (ab 12) am meisten mit diesem Buch anfangen können. Für erwachsene Leser eignet es sich bestenfalls als kleiner Lückenfüller mit gewissem Unterhaltungswert.
 
 Raven ist ein typischer Teeniegoth, die einem manchmal mit ihrer ach so unangepassten Art fast auf die Nerven geht. Allerdings umschifft die Autorin diese Klippe ganz geschickt indem sie die nötigen ironischen Untertöne einbaut.
 Originell ist die Geschichte zwar wirklich nicht, aber es macht Spaß sie zu lesen und damit hat dieses Jugendbuch seinen Zweck erfüllt. Da der Roman sich selbst nicht allzu ernst nimmt, hat er mir etwas besser gefallen als L.J. Smiths Vampirtagebücher, die ein ähnliches Publikum haben dürften.
 | 
      
       | Wertung:   | rezensiert von Pandora (06/2007) | 
      
       |  
 Startseite
 
 
 |