Vampirtagebücher (Tagebuch eines Vampirs)
 |
Autorin: Lisa Jane Smith
Die Reihe "Vampirtagebücher" hat vier Bände und ist abgeschlossen. Die Reihe erschien erstmals beim Mira-Verlag in deutscher Sprache. Bei einer Neuauflage bei cbj erhielt die Serie sowohl einen neuen Reihentitel (Tagebuch eines Vampirs) als auch die einzelnen Bücher neue Titel.
|
Reihenfolge Deutsch:
1. Das Erwachen (auch: Im Zwielicht)
2. Der Kampf (auch: Bei Dämmerung)
3. Der Zorn (auch: In der Dunkelheit)
4. Die Rache (auch: In der Schattenwelt)
|
Reihenfolge Englisch:
1. The Awakening
2. The Struggle
3. The Fury
4. Dark Reunion
|

L.J. Smith: Das Erwachen (auch: Im Zielicht) - Vampirtagebücher 1
|
Deutsche Ausgabe:
Titel: Das Erwachen
Verlag: Mira
Jahr: 2002
Seiten: 220
ISBN: 3899410289
Verfügbarkeit: vergriffen
Preis: gebraucht 25-60 €
|
Englische Ausgabe:
Titel: The Awakening (and the Struggle)
Verlag: Harperteen
Jahr: 2007 (1999)
Seiten: 512
ISBN: 006114097X
Verfügbarkeit: normal
Preis: ca. 6 €
|
Deutsche Neuauflage:
Titel: Im Zwielicht
Verlag: CBt
Jahr: 2009
Seiten: 256
ISBN: 3570304973
Verfügbarkeit: normal
Preis: 7,95 €
|
|
Hinweis:
Die hier verzeichnete englische Ausgabe enthält Band 1 und 2 der Reihe und ist somit die günstigere Alternative zu den ebenfalls erhältlichen Einzelbänden.
Inhaltsangabe und Rezension beziehen sich auf die deutsche Übersetzung und die Ausgabe aus dem Mira-Verlag von 2002!
|
Inhalt:
Elena Gilbert ist die Königin der High School. Sie ist schön und begehrt. Und damit das so bleibt gilt es ihr Ansehen zu pflegen. Da kommt der neue Schüler Stefan Salvatore wie gerufen. Er ist gutaussehend, geheimnisvoll und beinahe augenblicklich der Mädchenschwarm der Schule.
Obwohl Stefan Elena anfangs zurückweist, kommen sich die beiden langsam näher. Da wird eines Tages ein Mann mit herausgerissener Kehle gefunden. Dem einen Mord folgen weitere unheimliche Ereignisse und auch Stefan scheint ein Geheimnis zu haben.
|
Kommentar:
Ein Buch wie Fastfood. Schnell verschlungen, wenig Geschmack und mit etwas Glück hat man hinterher keine Bauchschmerzen.
Die Geschichte ist lesbar, wartet aber weder mit originellen Charakteren noch einer besonders einfallsreichen Story auf.
Störender als der Inhalt sind allerdings Äußerlichkeiten.
Dieses Buch hat Absätze. Nur nicht da wo man sie am dringendsten bräuchte. Da wechselt mal eben innerhalb ein und derselben Zeile Handlungsort und Bezugsfigur. Mehr als einmal musste ich verwirrt eine Zeile zurückgehen um zu sehen, wo denn nun die eine Handlung geendet und die andere begonnen hat. Wenn der Verlag damit Seiten reduzieren wollte, hat er eindeutig an der falschen Stelle gespart.
Fazit: Wer sich nicht an den Teeniecharakteren und der sehr einfach gestrickten Story stört, der wird in "Das Erwachen" ein einigermaßen unterhaltsames Buch finden.
|
Wertung:
|
rezensiert von Pandora (09/2005)
|

Startseite
|