der rote salon

In den Wäldern tiefer Nacht

Autorin: Amelia Atwater-Rhodes

"In den Wäldern tiefer Nacht" ist der erste von vier sehr lose zusammenhängenden Vampirromanen, die völlig unabhängig voneinander gelesen werden können.

Reihenfolge Deutsch:
1. In den Wäldern tiefer Nacht
2. Die Nacht der Dämonen
3. -
4. Die Vampirjägerin
Reihenfolge Englisch:
1. In the Forests of the Night
2. Demon in my View
3. Shattered Mirror
4. Midnight Predator


Amelia Atwater Rhodes: In den Wäldern tiefer Nacht

Deutsche Ausgabe:
Autor: Amelia Atwater Rhodes
Verlag: Ullstein
Jahr: 2000
Seiten: 188
ISBN: 3548248330
Verfügbarkeit: vergriffen
Preis: gebraucht ab 20 €
Englische Ausgabe:
Titel: In the Forests of the Night
Verlag: Laurel-Leaf Books
Jahr: 2000
Seiten: 176
ISBN: 0440228166
Verfügbarkeit: normal
Preis:ca. 6 €

Hinweis: Inhaltsangabe und Rezension beziehen sich auf die deutsche Übersetzung

Inhalt:
Es ist 300 Jahre her, seit Risika von der Vampirin Athar gewaltsam verwandelt wurde. In der gleichen Nacht tötete Aubrey, Athars Begleiter, auch Risikas Bruder.
Bis heute hat Risika ihren Hass auf Aubrey nicht vergessen und als er ihr im modernen New York erneut begegnet, lässt sie es auf eine Konfrontation ankommen.

Kommentar:
Wenn man bedenkt, dass die Autorin dieses Buch im Alter von 13 Jahren geschrieben hat, ist das Ergebnis erstaunlich gut. Amelia Atwater-Rhodes hat mit ihrem Debüt eine gut zu lesende und atmosphärische Vampirgeschichte abgeliefert, die trotz aller Schwächen durchaus Potential erkennen lässt.
Komplexe Wendungen und rasante Action darf man hier nicht erwarten. Die Autorin konzentriert sich sehr auf Details, wiederholt sich auch des Öfteren. Das ist aber nicht unbedingt schlecht. Wenn ich ein Buch mit 133 Seiten zur Hand nehme, lese ich lieber eine sorgfältig erzählte einfache Handlung, als ein oberflächliches Wirrwarr von schlecht ausformulierten Erzählsträngen.
Vielleicht entscheidet sich die Autorin ja in einigen Jahren dazu einen etwas komplexeren Vampirroman zu schreiben. Das Ergebnis wäre auf jeden Fall interessant.

Wertung:

rezensiert von Pandora (08/2005)



Startseite