der rote salon

Anita Blake

Autorin: Laurell K. Hamilton

Reihenfolge Deutsch:
1. Bittersüße Tode
2. Bluroter Mond
3. Zirkus der Verdammten
4. Gierige Schatten
5. Bleiche Stille
6. Tanz der Toten
7. Dunkle Glut
8. Ruf des Blutes
9. Göttin der Dunkelheit
10. Herrscher der Finsternis
Reihenfolge Englisch:
1. Guilty Pleasures
2. The Laughing Corpse
3. Circus of the Damned
4. Lunatic Café
5. Bloody Bones
6. The Killing Dance
7. Burnt Offerings
8. Blue Moon
9. Obsidian Butterfly
10. Narcissus in Chains
11. Cerulean Sins
12. Incubus Dreams
13. Micah
14. Danse Macabre
15. The Harlequin
16. Blood Noir
17. Skin Trade
18. Flirt
19. Bullet

außerdem:

Kurzgeschichten:
The Girl Who Was Infatuated with Death [in "Bite"] (spielt zwischen #8 und #9)
Blood on my Lips [in "Cravings"](Kurzversion eines Abschnitts von #12)
Magic Like Heat Across My Skin [in "Out of this World"](Teaser zu #10)

Comics
The First Death
Guilty Pleasures
The Laughing Corpse

Sekundärliteratur
Ardeur: 14 Writers on the Anita Blake, Vampire Hunter Series

Anzahl Bände: derzeit 19 geplant, weitere möglich



Laurell K. Hamilton: Bittersüße Tode - Anita Blake 1

Deutsche Ausgabe:
Autor: L. K. Hamilton
Verlag: Bastei Lübbe
Jahr: 2003
Seiten: 395
ISBN: 34041505388
Verfügbarkeit: normal
Preis:7,90 €
Englische Ausgabe:
Titel: Guilty Pleasures
Verlag: Jove Books
Jahr: 2002
Seiten: 272
ISBN: 051513449X
Verfügbarkeit: normal
Preis:ca. 6 €

Hinweis: Inhaltsangabe und Rezension beziehen sich auf die deutsche Übersetzung

Inhalt:
Anita Blake ist Animatorin, sie hat die Gabe Tote kurzzeitig wieder zum Leben zu erwecken und verdient mit diesem Talent auch ihr Geld. Immer wieder kommen Klienten, die wegen rechtlicher Streitigkeiten oder anderer persönlicher Gründe einen Verstorbenen noch einmal zurückholen wollen. Doch eines Tages steht ein ungewöhnlicher Kunden in ihrem Büro. Ein Vampir, der möchte, dass sie eine Mordserie unter den Blutsaugern klärt. Anita ist überrascht, schließlich hat sie eine Lizenz, die es ihr erlaubt verurteilte Vampire zu jagen, von der sie in der Vergangenheit durchaus schon Gebrauch gemacht hat. Entschieden lehnt sie den Auftrag ab, doch die Vampire haben ihre eigenen Wege, sie zur Mitarbeit zu überreden.

Kommentar:
Laurell K. Hamiltons Anita Blake Romane sind wie gutes Popcorn-Kino. Sie haben zwar keinen Anspruch, machen aber einfach Spaß.
Ich muss allerdings eine Warnung aussprechen: Dieses Buch, wie auch die folgenden Bände ist nichts für Leute mit schwachem Magen. Blut fließt, spritzt und sprudelt nicht gerade selten. Gerne auch begleitet von Knochensplittern oder Gehirnmasse. Leichen sind selten vollständig und meist recht farbenfroh beschrieben.
Anita Blake selbst ist einerseits die knallharte Vampirjägerin, hat aber auch schwache Seiten. Zu denen gehören neben ihrer Sammlung von Stoffpinguinen auch der unglaublich attraktive Vampir Jean-Claude. Anita wehrt sich zwar vehement gegen alle Avancen von seiner Seite, was ihn aber nicht davon abhält, seinen Charme spielen zu lassen. Die alte Geschichte also, die auch hier vorzüglich funktioniert. Klar sind sowohl Charaktere als auch diese Konstellation völlig konstruiert, aber was solls, das ganze ist in sich stimmig und amüsante Unterhaltung.
All das wird uns aus Anitas Sicht in ihrer doch recht "blumigen" Sprache erzählt, die im englischen allerdings wesentlich mehr Biß hat als im deutschen. Womit ich bei der nächsten Empfehlung wäre: Tut euch die deutschen Übersetzungen nicht an. Wer in der Lage ist einen englischen Harry Potter zu lesen kommt mit Anita Blake spielend zurecht. Allein der Klappentext der deutschen Ausgabe ist eine Zumutung. Nur wer das Buch nicht gelesen hat könnte behaupten Anita Blake wäre eine Vampirin.
Wer sich am mangelndem Tiefgang nicht stört, der wird seine Freude an diesem Buch haben. Denn wie ich eingangs schon sagte: Es macht richtig Spaß.

Wertung:

rezensiert von Pandora - 08/2005



Laurell K. Hamilton: Bluroter Mond - Anita Blake 2

Deutsche Ausgabe:
Autor: L. K. Hamilton
Verlag: Bastei Lübbe
Jahr: 2005
Seiten: 413
ISBN: 3404152581
Verfügbarkeit: normal
Preis:7,90 €
Englische Ausgabe:
Titel: The Laughing Corpse
Verlag: Jove Books
Jahr: 2002
Seiten: 304
ISBN: 0515134449
Verfügbarkeit: normal
Preis:ca. 6 €

Hinweis: Inhaltsangabe und Rezension beziehen sich auf das englische Original

Inhalt:
Animators Inc. bekommt einen Auftrag, den selbst Anitas geldgieriger Chef Bert nicht annehmen möchte: Für den reichen Millionär Harold Gaynor soll Anita eine uralte Leiche zum Leben erwecken. Der Mann bietet ein kleines Vermögen, doch, um einen derartig alten Zombie zu schaffen braucht es ein Menschenopfer. Anita weigert sich, diesen Auftrag auszuführen und schafft sich damit einen Feind, denn so einfach will Gaynor ihre Absage nicht hinnehmen.
Doch damit ist der Ärger noch nicht zu Ende. RIPIT, die Sondereinheit der Polizei, der Anita beratend bei übernatürlichen Fällen zur Seite steht, ruft die Animatorin zu einem äußerst blutigen Fall. Eine ganze Familie wurde ermordet, die Leichen sind zerfleischt, teilweise in verschiedene Räume ihres Wohnhauses verteilt, teilweise ganz verschwunden. Anita vermutet, dass jemand einen Zombie erweckt und kontrolliert hat, um die Familie zu ermorden. Sie wendet sich an eine der wenigen anderen Personen, die eine ähnlich starke Affinität zu den Toten haben wie sie selbst: die Voodoo-Priesterin Dominga Salvador. Dominga verspricht jedoch nicht nur zu helfen, sie bietet Anita auch an, ihre Partnerin zu werden. Doch die Animatorin hält nicht viel von Domingas zweifelhaften Experimenten mit den Toten. Sie lehnt entschieden ab und zieht damit den Zorn der äußerst gefährlichen alten Frau auf sich…

Kommentar:
Ich habe die Anita Blake Romane vor etwa fünf Jahren das erste Mal gelesen und fand, dass es langsam Zeit für einen Reread ist. Das Buch las sich wie beim ersten Durchgang extrem schnell und hat mir auch wieder Spaß gemacht.
Allerdings muss ich sagen, dass mich Anitas provozierendes Gehabe früher nicht annähernd so genervt hat, wie heute. Diplomatie und Zurückhaltung sind eindeutig nicht die Stärke dieser Frau. Stoffpinguine (eine ihrer Schwächen) hin oder her, Anita Blake ist mehr Actionheldin, denn realistisch-glaubhafte Figur. Ob sie deshalb nun ständig erwähnen hätte müssen, wie tough und cool sie ist, ist ein anderes Thema. Hier gilt einfach: Entweder man mag es, oder eben nicht. In diesen blutigen, temporeichen Roman passt eine solche Heldin auf jeden Fall äußerst gut.
Einmal mehr ist dieses Buch nichts für zarte Gemüter. Für mich persönlich ist er einer der blutigsten der Reihe, denn hier fliegen die Zombiebröckchen nur so und Farben und Gerüche sind plastisch genug beschrieben, dass es einem schon mal flau im Magen werden kann.

Was weiterhin wunderbar funktioniert ist das Aufeinandertreffen zwischen Anita und dem Meistervampir Jean-Claude. Laurell K. Hamilton gibt dem Leser diese Begegnungen nur in kleinen Dosen. Gerade so viel, dass man weiterlesen möchte, und sofort den nächsten Band haben will, um zu wissen wie der amouröse Machtkampf zwischen den beiden sich entwickelt. Fast ohne Berührungen, nur mit Beschreibungen, Worten und Blicken entsteht eine eindeutig knisternde Atmosphäre zwischen den Figuren, was definitiv mehr Erotik hat als so manche Vampirromanze, in der der Held und die Heldin sich schon nach zwanzig Seiten verzückt in den Laken räkeln.

Was die Story angeht, war dieser Band noch nie mein Liebling. Auch das ist reine Geschmackssache. Selbst wenn nicht immer alles logisch zugeht, die Geschichte funktioniert und ist spannend.
Wie immer: Es empfiehlt sich, wenn irgendwie möglich die englische Ausgabe des Romans zu lesen.

Wertung:

rezensiert von Pandora - 05/2008



Laurell K. Hamilton: Zirkus der Verdammten - Anita Blake 3

Deutsche Ausgabe:
Autor: L. K. Hamilton
Verlag: Bastei Lübbe
Jahr: 2005
Seiten: 412
ISBN: 3404153715
Verfügbarkeit: normal
Preis: 7,95 €
Englische Ausgabe:
Titel: The Laughing Corpse
Verlag: Jove Books
Jahr: 2002
Seiten: 336
ISBN: 0515134481
Verfügbarkeit: normal
Preis:ca. 6 €

Hinweis: Inhaltsangabe und Rezension beziehen sich auf das englische Original

Inhalt:
Erneut braucht die Sondereinheit RIPIT Anita Blakes Hilfe bei einem übernatürlichen Fall. Diesmal ist es ein Vampiropfer, das mehrere Bisswunden am Körper hat, die aber merkwürdigerweise von verschiedenen Vampiren zu stammen scheinen. Dabei jagen Vampire doch eigentlich nicht in Rudeln. Anita ist klar, dass sie zur Lösung dieses Falls selbst einen Spezialisten brauchen könnte. Und wer wäre da besser geeignet als "Master of the City" Jean-Claude.
Ehe sie sich versieht wird Anita mitten in die Machtkämpfe der Vampire hineingezogen, denn in der Stadt scheint sich ein weiterer Meistervampir herumzutreiben, der nicht nur für die Morde verantwortlich ist, sondern auch Jean-Claudes Position angreifen will.
Gerade jetzt wäre es wichtig, dass Anita endlich einwilligt Jean-Claudes "Human Servant" zu werden, doch ihre Unabhängigkeit ist ihr wichtiger als alles andere und so spitzt die Lage sich bald dramatisch zu...

Kommentar:
Dieser Band wird allen Anita-Jean-Claude-Fans gefallen, denn die beiden treffen hier erheblich öfter aufeinander, als in den beiden Vorgängern. Wie immer wenn der Vampir und die Animatorin sich umkreisen, knistert es gehörig in der Luft. Interessanterweise kann nicht einmal Laurell K. Hamiltons Macke, Jean-Claudes Äußeres immer wieder und vor allem immer wieder in den gleichen Worten zu beschreiben, diese Stimmung kaputt machen. Sie beherrscht es einfach eine erotische Atmosphäre aufzubauen, und das macht auch den Reiz der frühen Anita Blakes aus (bevor Frau Hamilton zu der Überzeugung gelangte, dass ihre Bücher mehr Sex bräuchten).
Die Story dieses Bandes ist wie schon die der Vorgänger: spannend, rasant und ordentlich blutig. Mehr gibt es dazu kaum zu sagen. Wer die anderen Bücher mochte, kommt auch hier voll auf seine Kosten.

Wertung:

rezensiert von Pandora - 07/2008

Noch mehr Lesestoff:
Ilona Andrews: Magic Bites (Nacht der Magie) - Kate Daniels 1
Karen Chance: Touch the Dark (Untot mit Biss) - Cassandra Palmer 1



Startseite